Die Rezepte gibt es unten. Vielen Dank und viel Spaß!
Hier kannst du das Rezept als PDF downloaden einfach klicken.

Zutaten
Nussknödel:
500 g Kartoffeln
70 g Mehl
80 g Mandeln ohne Haut geröstet und gemahlen
20 g Weichweizengrieß
20 g Nussbutter (braune Butter) gibt es bereits ein Video dazu
1 Eigelb
1 Vanilleschote
1 Prise Muskatnuss
2 Prisen Salz
1 TL Vanillezucker
Außerdem:
18 Sauerkirschen TK
100 g Mandelblättchen
1 – 2 EL Puderzucker
Vanillesauce:
250 g Sahne
500 ml Milch
1 Vanilleschote
1 EL o. 1 Packung Vanillezucker
75 g Zucker
3 Eigelb
1 TL Stärke
Anleitung
Die Kartoffeln 1 Tag vorher in der Schale dämpfen. Die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse in eine große Schüssel oder ein tiefes Backblech drücken. Das Mark der Vanilleschote auskratzen und zu den Kartoffeln geben. Alle anderen Zutaten, Mehl, Mandeln, Butter, Eigelb, Muskatnuss, Salz, Vanillezucker zu geben und zügig einen geschmeidigen Teig kneten.
Einen Topf mit reichlich Wasser erhitzen und mit einer Prise salz würzen.
Den Teig in 10 gleich große Kugeln formen. Die Kugeln auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Jeweils 2 Kirschen auf den Teig geben und zusammenklappen fest verschließen und erneut Kugeln formen.
Die Knödel auf einem leicht bemehlten Holzbrett lagern. Die Knödel in das siedende nicht kochende Wasser mit Hilfe einer Schaumkelle geben. Die Knödel im Wasser 15 – 20 Minuten ziehen lassen . Bis die Knödel oben schwimmen.
Zwischenzeitlich in einer Pfanne die Mandelblättchen rösten. Die Knödel wieder aus dem Wasser nehmen und in die gerösteten Mandelblättchen vorsichtig mit einem großen Löffel wenden. Die Knödel abkühlen lassen, anschließend mit dem Puderzucker bestreuen und mit der Vanillesauce servieren und genießen.
Für die Vanillesauce:
Das Mark der Vanilleschote auskratzen. Die Milch, Sahne, Mark der Vanille, Vanillezucker, Zucker, Eigelb und Stärke in eine Kasserolle geben mit einem Schneebesen glattrühren.
Das ganze unterrühren am Herd erwärmen die Masse darf nicht über 85 Grad erhitzen da sonst das Eigelb gerinnt. Die Ideale Temperatur liegt zwischen 80 - 84 grad.
Die Vanillesauce mit den Knödeln anrichten und genießen.
Das
wünscht euch viel Spaß beim Nach Kochen!
deine Theresia