Eine schöne Geschenkidee zu Weihnachten sind selbstgemachte Geschenke aus der Küche. Diese finden auf jeden Fall bei jedem Verwendung, und es ist was ganz besonderes etwas selbstgemachtes mit Liebe zu verschenken als einfach nur etwas gekauftes. Diese Safranpasta kannst du selbst machen und in Papiertüten einfach verschenken.
Meine Lieben, dieses Jahr ist schon außergewöhnlich. Viele stecken in Kurzarbeit oder am Ende Ihrer lang mit Mühsam aufgebauten Existenz. Trotzdem sollten wir die Chancen die diese Situation bietet nutzen und versuchen nach vorn zu blicken, auch wenn dies Angesicht der Lage immer schwieriger wird. Versucht trotzdem das Beste raus zu holen. Das Geld kommt wieder, aber die Zeit deines Lebens all die Jahre die kannst du dir nie wieder zurück kaufen. Deshalb nutze diese Freie Zeit und überlege dir was du in deinem Leben wirklich erreichen willst nur du allein. Und schreibe dir doch mal 24 Dinge auf die du an dir persönlich schätzt. Ich bin etwas abgeschweift, eigentlich geht es ja immer nur um meine Rezepte. Nun also zu den selbstgemachten Nudelnestern.
Das solltest du zu Hause haben:
Küchenmaschine oder Handrührgerät mit Knethacken (geht auch mit Hand, aber dauert dann sehr lange)
Nudelmaschine (geht auch manuell) oder Holzbrett, Messer, Lineal, und ein Nudelholz
Dann kannst du starten. Wichtig ist für mich persönlich immer noch die Qualität der Lebensmittel, achte darauf wo du diese kaufst bzw. beziehst. Versuche hier möglichst Regionale Produkte zu verwenden und bei speziellen Sachen wie Safran, kann ich afghanischen Safran sehr empfehlen. Dieser ist aromatisch und wirklich echt, gibt auch sehr gute Farbe ab.
Die Rezepte gibt es unten. Vielen Dank und viel Spaß!
Hier kannst du das Rezept als PDF downloaden einfach klicken.

Zutaten
Nudelnester:
500 g Mehl
3 Eier
3 Eigelb
1 g Safran
etwas warmes Wasser
1 El Olivenöl
Außerdem ca. 50 g Hartweizengrieß
Wichtig den Teig ohne Salz herstellen (Salz zieht Wasser an, so kann es passieren das der Teig feucht bleibt)
Anleitung
Mehl, mit Eier und Eigelb in eine Schüssel geben. Den Safran im warmen Wasser 3 -4 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Der Safran entfaltet so besser seine Farbe und Aroma, dann zum Teig geben. Sowie, Olivenöl. Und alles mit der Küchenmaschine mindestens 8 Minuten kneten lassen.
Den Teig 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Dann den Teig in 4 – 5 gleich große Stücke teilen mit der Nudelmaschine 5mm dick ausrollen
Die Teigplatten mit dem Grieß bestreuen von beiden Seiten und kurz antrocknen lassen. Nun den 2 Aufsatz verwenden und Tagliatelle schneiden. Die Nudeln kurz im Grieß wenden.
Die Pasta zu Nestern formen und auf ein Gitter legen. Dafür die Pasta einfach aufrollen. Die Pasta im Backofen bei 35°C 6 – 8 Stunden trocknen, dafür noch einen Holzlöffel in die Backofentür klemmen oder die Dörrfunktion verwenden. Die Pasta kann man auch in sehr trockenen Räumen 2 Tage lang trocknen lassen.
Die Pasta in Papiertüten verpacken. Viel Spaß beim Schenken.
Das
wünscht euch viel Spaß beim Nach Kochen!
deine Theresia