Ganz schlicht, ganz einfach in nur 15 Minuten fertig. Nach diesem Rezept braucht garantiert keine Fertigprodukte mehr. Gibt einfach nichts besseres als frisch und selbstgemachte Dinge.
Diese kleine Bällchen eigenen sich hervorragend als Suppeneinlage, oder auch als Zugabe und vegetarische alternative zu euerem Blattsalat.
Ich hab für euch gleich 3 Rezepte in einem gemacht. Einmal das Rezept für die Käsenocken, übrigens wenn Ihr den Käse weg lässt habt Ihr ganz normale Grießnocken.
Und dann noch die Variante wo ich die Bällchen anbrate und zu einem Paprika-Zuckerschoten Salat serviere.
Und einmal noch als Einlage in eine leckere Karottensuppe.
Alle Sachen gehen sehr schnell und eignen sich, daher perfekt auch für eure Alltagsküche.
Das Rezept gibt es hier extra zum Download.
Das Rezept für die Käsenocken mit Karottensuppe hier zum Download.

Zutaten
Käsenocken:
75 g Hartweizengrieß
250 ml Milch
1 Eigelb
60 g Bergkäse
½ TL Salz
4 Stängel Petersilie gehackt
Außerdem:
2 EL Bratöl
Salat:
150 g Zuckerschoten
1 Paprika
1 Karotte
½ Zucchini
½ Orange
Salz
Pfeffer
2 EL Weißweinessig
1 EL Sonnenblumenöl
2 TL Sesam
2 TL schwarzer Kümmel
Chilikresse
Außerdem:
1 EL Bratöl
Anleitung
Käsenocken:
Die Milch mit dem Salz, in einer Stielkasserolle aufkochen und den Grieß einrühren bis sich am Topf Boden eine weiße Haut bildet, den Grieß in eine andere Schüssel geben und abkühlen lassen.
Den Käse fein reiben. Das Eigelb unter den Teig mengen. Die gehackte Petersilie und den Käse zugeben.
Einen Topf mit der Gemüsebrühe kurz aufkochen lassen, danach sieden lassen, 90°C – 95°C.
Die Masse zu kleinen Knödeln formen. Und 6 Minuten im heißen Wasser sieden lassen, bis die Knödel oben schwimmen.
Die Knödel mit 2 EL Bratöl in der Pfanne rund um goldbraun anbraten. Mit dem Salat servieren.
Salat:
Die Zucchini vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika in feine Streifen schneiden. Die Karotte in Stifte hobeln. Die Zuckerschoten mit der Zucchini in dem Öl etwas anbraten. Mit Wasser aufgießen (bedecken) und dann 6 Minuten weich ziehen lassen und ab sieben.
Die Orange auspressen. Den Orangensaft mit allen anderen Zutaten mischen und den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Salat anrichten, die Käsenocken darauf geben und mit Chilikresse und schwarzen Kümmel, sowie Sesam garnieren.
Das
wünscht euch viel Spaß beim Nach Kochen!
deine Theresia