Dieses Dessert ist absolut eine kleine saisonale Kostbarkeit.
So ein kleines Glas voller Glück und Herbst Gefühle. Der Herbst zeigt sich jetzt in seiner voller Pracht. Da bleibt am liebsten zuhause ein gekuschelt auf der Couch im Kerzenschein und genießt die süße des Herbstes und seine unglaublich schöne Seite mit dem diesem leckeren Dessert. Außerdem ist es bis auf die Mandeln die Ihr Problemlos durch Walnüsse oder auch anderen Nüssen ersetzen könnt einfach an absolutes heimisches Dessert. Birnen haben wir in Hülle und Fühle einige von euch bestimmt sogar im eigenen Garten. Es gibt über 1000 Birnen Sorten weltweit das liegt wohl daran, das die Birne fasst nahezu überall wachsen kann. Auch ist Sie bei richtiger Lagerung genau wie Äpfel eine Monate Problemlos haltbar. Also nichts wie ran an die Birnen und los legen.

Zutaten
Birnenkompott:
2 Birnen ca. 300g
Saft einer halben Zitrone
1 TL brauner Zucker
100 ml Birnensaft
1 Zimtstange
½ Vanilleschote
Sternanis
2 Pimentkörner
1 TL Stärke
Mandeln:
100 g Mandelblätter
20 g brauner Zucker
Joghurt:
100 g Sahne
200 g Joghurt
100 g Quark
1 EL Honig
Anleitung
Birnenkompott:
Die Birnen waschen schälen und das Kerngehäuse entfernen, die Birnen in kleine Würfel schneiden ca. 0,5 cm. Den Saft der Zitrone über die Birnen geben. Den Zucker in einen Topf karamellisieren und die Birnen zugeben. Mit den Birnensaft ablöschen, Gewürze zugeben und aufkochen lassen bis die Birnen weich geworden sind dauert ca. 4 Minuten. Nun etwas Wasser mit der Stärke anrühren die Gewürze entfernen und die Stärke einrühren bis alles abgebunden ist. Das ganze auskühlen lassen.
Mandeln:
Den Zucker Karamellisieren und die Mandelblätter zugeben. Die Mandeln kurz wenden in der Pfanne. Die Mandeln dann auf ein Backpapier geben und abkühlen lassen.
Joghurt:
Die Sahne steif schlagen. Joghurt mit Quark und Honig glatt rühren. Die Sahne unterheben. Die Masse in 4 kleine Gläser abfüllen, nun das Birnenkompott gleichmäßig verteilen und die Mandeln darüber verteilen.
Das
wünscht euch viel Spaß beim Nach Kochen!
deine Theresia